Grundlegende technische Anforderungen
NEIN. | Projekt | Indikatoren | Zuschuss % | |
1 | Masse pro Flächeneinheit/m2 | Je nach Entwurf oder Vertrag | -10 | |
2 | Breite (cm) | Je nach Entwurf oder Vertrag | -1 | |
3 | Bruchfestigkeit1),KN/m | Je nach Entwurf oder Vertrag | -5 | Vertikal und horizontal |
4 | Reißdehnung % | Designanforderungen erfüllen | 30~100 | Vertikal und horizontal |
5 | Reißfestigkeit1),KN | Je nach Entwurf oder Vertrag | -8 | Vertikal und horizontal |
6 | CBR bricht kraftvoll durch,KN | Je nach Entwurf oder Vertrag | -5 | |
7 | Schälfestigkeit2), N/cm | 6 | Nicht unter dem Standard | Vertikal und horizontal |
8 | Beständig gegen hydrostatischen Druck (Mpa) | Je nach Entwurf oder Vertrag | Nicht unter dem Standard | |
9 | Durchlässigkeitskoeffizient, cm/s | Je nach Entwurf oder Vertrag | Designanforderungen erfüllen | |
1) Die Festigkeitsanforderungen für gängige Kurzfaser-Nadelvliesstoffe/Polyethylen-Verbund-Geomembranen sind in der Tabelle2 aufgeführt. |
2) Wenn das Ablösen der Probe während der Messung schwer vorherzusagen ist und das Grundmaterial oder Membranmaterial die angegebene Trennfestigkeit nicht erreicht, wird davon ausgegangen, dass es die Anforderungen erfüllt. |
Festigkeitskriterien für genadelte Stapelfaservlies-/Polyethylen-Verbund-Geomembranen
Masse pro Flächeneinheit | 400 | 500 | 600 | 700 | 800 | 900 | 1000 | Bemerkung |
Festigkeitsanforderungen\Membranmaterialdicke (mm) | 0,25~0,345 | 0,3~0,5 |
Bruchfestigkeit, (KN/m) | 5 | 7.5 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18,0Vertikal und horizontal |
CBR bricht kraftvoll durch (KN) | 1.1 | 1.5 | 1.9 | 2.2 | 2.5 | 2.8 | 3 |
CBR bricht kraftvoll durch (KN) | 1.1 | 1.5 | 1.9 | 2.2 | 2.5 | 2.8 | 3 |
Hinweis: Wenn die tatsächlichen Spezifikationen zwischen benachbarten Spezifikationen in der Tabelle liegen, werden die entsprechenden Bewertungsindikatoren gemäß der Interpolationsmethode berechnet; Bei Produkten, deren Spezifikationen über den in der Tabelle angegebenen Bereich hinausgehen, und bei Produkten mit anderen Prozessen und Strukturen werden die Bewertungsindikatoren entsprechend der Konstruktion oder durch Verhandlungen zwischen den Angebots- und Nachfrageparteien festgelegt. |
1. Stellen Sie die Rolle der Versickerungskontrolle, der Antifiltration und der Entwässerung in einem ein, gleichzeitig mit Isolierung und Verstärkung und anderen Funktionen.
2 、 Hohe Verbundfestigkeit, hohe Schälfestigkeit, hohe Durchstoßfestigkeit.
3、Starke Entwässerungskapazität, großer Reibungskoeffizient, kleiner linearer Ausdehnungskoeffizient.
4 、 Gute Alterungsbeständigkeit, ein großer Umgebungstemperaturbereich, stabile Qualität.
Anwendungsbereich
(1) Weit verbreitet in den Bereichen Wasserschutz, Umweltschutz, Bauwesen, Verkehr, Tunnel und andere Projekte.
Geomembran aus Polyethylen niedriger Dichte
Produktmerkmale
1、Alterungsbeständigkeit, lange Lebensdauer.
2 、 Hervorragende Sickerfestigkeit, hohe Barriereeigenschaften, hohe Durchstoßfestigkeit.
3 、 Gute Haftung, praktische Konstruktion.
Anwendungsbereich
Flussdämme, Gräben und Stauseen, Versickerungskontrolle, Metallurgie und chemische Industrie, Umweltschutz, Bauwesen, Untergrund, Höhlentunnel, Verkehr, Umweltschutz und andere Projekte.
Lineare Geomembran aus Polyethylen niedriger Dichte
Produktmerkmale
1 、 Starke Durchstoßfestigkeit.
2、Hohe Schlagfestigkeit.
3、Gute Kältebeständigkeit.
Anwendungsbereich
Kanäle, Becken und Stauseen, Tunnel, chemische Industrie, Bauwesen.
EVA-Geomembran
Produkteigenschaften
1、Hohe Zähigkeit.
2、Hohe Transparenz.
3, Große Auswahl an anpassbaren Temperaturen.
4 、 Hervorragende Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung.
Anwendungsbereich
Besonders geeignet für den Untergrund-, Tunnel- und anderen komplexen Gelände-Untergrundbau.
Geomembran aus hochdichtem Polyethylen
Produkteigenschaften
1 、 Hervorragende Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung.
2、Chemische Korrosionsbeständigkeit.
3、Starker Sickerwiderstand und geringe thermische Verformung.
4、Guter Durchdringungswiderstand.
Anwendungsbereich
Deponien, Abwasserdeponien, Bergelagerstätten, Höhlentunnel und unterirdische Bauprojekte.
Bauablauf
(1)Reinigung der Basisebene (2)Geomembranverlegung (3)Fugenkonstruktion und -prüfung (4)Verankerung mit Randfugen (5)Abnahme (6)Schutzschichtaufbau
Technische Punkte
1, eine große Menge an Geomembranen ist für mechanische Arbeiten geeignet, eine kleine Menge an Geomembranen kann manuell verlegt werden.
2、Die Verlegerichtung der Geomembran sollte den Entwurfsanforderungen entsprechen und möglichst wenig Fugen aufweisen. Die Fugenposition sollte parallel zur Richtung der Zugspannung liegen.
3, sollte beim Verlegen nicht zu eng sein und genügend Spielraum (ca. 1,5 %) zum Spleißen und zur Anpassung an Temperaturänderungen lassen. Es sollte mit Druck gepflastert werden und alle 2-5 Meter 1 20-40㎏ Sandsack an den Ecken der Membran angebracht werden, um zu verhindern, dass der Wind weht.
4、Die Verbindung zwischen der Geomembran und den umliegenden Gebäuden wird durch Spreizdübel und Druckstangen aus Stahlplatten verankert. An den Ecken sollte darauf geachtet werden, dass die Dichtungsbahn entsprechend zugeschnitten wird, um eine ordnungsgemäße Verbindung mit den umliegenden Gebäuden sicherzustellen.
5、Führen Sie vor dem Schweißen einen kleinen Probeschweißtest durch, entsprechend den Testergebnissen der an den Zustand angepassten Schweißausrüstung.
6、Beim Schweißen sollte jederzeit die Schweißqualität beobachtet werden. Passen Sie die Schweißausrüstung jederzeit entsprechend der tatsächlichen Bausituation an den Arbeitszustand an.
7, die zwischen Geomembranen gebildeten Knoten sollten T-förmig sein, nicht kreuzförmig, T-förmige Knoten sollten am Basismaterial verwendet werden, um die Narbe zu bilden, die Narbengröße beträgt 300 mm × 300 mm. Der rechte Winkel der Narbe sollte abgerundet sein.
8、Wenn es zu Falschschweißungen und Undichtigkeiten kommt, muss die Schweißnaht durchtrennt werden und der ausgeschnittene Teil sollte mit einer Heißschmelz-Extrusionsschweißmaschine ausgebessert werden.
Vorsichtsmaßnahmen
1、Das Baupersonal muss Schuhe ohne Nägel oder Schuhe mit Gummisohlen tragen, es ist verboten, willkürlich auf die Geomembran zu treten.
2、Nach dem Einbau der Folie sollte die Schutzschicht rechtzeitig aufgebaut werden, um eine Verformung der Geomembran durch Wärmekontraktion und eine Alterung der Geomembran durch ultraviolette Strahlung zu verhindern.
3, verbieten Sie den Kontakt mit chemischen Substanzen, die zu Leistungsstörungen des Polyolefins führen können, um eine dauerhafte Verformung der Geomembran zu vermeiden. 4, Maschinen dürfen die Geomembranoberfläche nicht direkt zerkleinern.
Auswahl des Designmaterials
Wählen Sie je nach Art des Projekts, Kategorie, Anwendungsteilen, Nutzungsbedingungen, Designanforderungen usw. die geeigneten Typen und Spezifikationen aus.
Bestimmen Sie die Dicke der Geomembran entsprechend der Wasserdruckanforderungen des technischen Entwurfs sowie der Exposition, dem Erddruck, dem Klima, der Lebensdauer und anderen Anwendungsbedingungen.
Bestimmen Sie die Breite und Länge der Geomembran entsprechend der tatsächlichen Größe des Projekts, der Fläche, den Baubedingungen, der Baukapazität und dem Prinzip der Fugen während des Baus.
Wenn es sich bei der Basisebene um eine Betonkonstruktion handelt, empfiehlt es sich, eine Vliesverbund-Geomembran aus Filamenten zu wählen, die direkt auf die Zementbasis geklebt werden kann.
Autobahnanwendung bei der Sickerkontrollbehandlung, Sickerkontrolle im unteren Teil der zentralen Trennwand wird im Allgemeinen in einem Tuch und einer Membran 200–300 g/m2 verwendet.