Artikel/TGSG | 15-15 | 20-20 | 25-25 | 30-30 | 35-35 | 40-40 | 45-45 | 50-50 |
Längszugfließkraft pro laufendem Meter (KN/m) | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 45 | 50 |
Zugfließkraft pro Laufmeter in Ritzrichtung (KN/m) | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 45 | 50 |
Zugfließkraft bei 2 % Dehnung in Längs- und Querrichtung (kn/m)≥ | 5 | 7 | 9 | 10.5 | 12 | 14 | 16 | 17.5 |
Zugkraft bei 5 % Dehnung in Längs- und Querrichtung (kn/m)≥ | 7 | 14 | 17 | 21 | 24 | 28 | 32 | 35 |
Längsstreckdehnung %≤ | 15 |
Querstreckdehnung %≤ | 13 |
Breite m | 1-6 |
Bemerkungen | Spezielle Spezifikationen gemäß den Anforderungen des Vertrags oder der Produktionsvereinbarung |
Produktmerkmale
1. Erhöhen Sie die Tragfähigkeit der Straßenbasis (Bodenbasis) und verlängern Sie die Lebensdauer der Straßenbasis (Bodenbasis). 2.
2. Verhindern Sie, dass die Straßenoberfläche (Bodenoberfläche) einstürzt oder Risse entstehen, und sorgen Sie dafür, dass der Boden schön und ordentlich bleibt.
3. Bequeme Konstruktion, zeitsparend, arbeitssparend, Verkürzung der Bauzeit, Reduzierung der Wartungskosten.
4. Verhindern Sie, dass der Durchlass reißt.
5. Verbessern Sie die Bodenneigung und verhindern Sie Bodenerosion.
6. Reduzieren Sie die Dicke der Bettungsschicht und sparen Sie Kosten.
7. Unterstützen Sie die Stabilität der Hanggras-Maschenmatte, die die Umwelt begrünt.
8. Kann Metallmaschen ersetzen, die in unterirdischen falschen Spitzenmaschen von Kohlebergwerken verwendet werden.
Produktverwendung
Bidirektionales zugfestes Kunststoff-Geogitter eignet sich für alle Arten von Böschungs- und Straßenbettverstärkungen, Böschungsschutz, Höhlenwandverstärkung, großen Flughäfen, Parkplätzen, Werfthöfen und anderen dauerhaft tragenden Fundamentverstärkungen.
Die Finite-Elemente-Methode wird verwendet, um die Verwendung einer Zwei-Wege-Geogitterverstärkung von Brückenböschungen zu untersuchen und so das Problem des Brückenspringens zu kontrollieren. Der Abstand der Bewehrungslagen wird auf seinen Einfluss auf die Setzung der Brückenkopfböschung, die Verteilung vertikaler Zusatzspannungen sowie die Zugspannungen und Zugdehnungen des Geogitters untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verstärkungsbehandlung des Brückenkopfdamms mit einem angemessenen Schema die Setzung des Brückenkopfdamms effektiv kontrollieren kann und dass die Setzung zwischen Brückendeck und Damm einen reibungslosen Übergang ermöglichen kann, was günstige Bedingungen für die Kontrolle von Brückenkopfsprüngen schafft.
Anwendungsbereich
1, verschiedene Autobahnen, Eisenbahnen, Flughäfen, Verbesserung des Straßenbetts;
2、Die Fundamentverbesserung dauerhafter Lager wie großer Parkplätze und Kaianlagen;
3, Eisenbahn, Autobahnhangschutz, Durchlassverbesserung;
4, unidirektionales Zug-Geogitter verbessert die Bodenneigung nach der zweiten Verbesserung, weitere Verbesserung der Bodenneigung, Verhinderung der Bodenerosion;
5, Bergwerk, Grubenverstärkung.
Bauweise
Graben Sie das Fundamentbett aus, setzen Sie die Sandbettungsschicht ein (Höhenunterschied beträgt nicht mehr als 10 cm), rollen Sie sie auf eine Plattform und verlegen Sie das Gitter. Die Längsachse sollte mit der Hauptrichtung der Kraft übereinstimmen, und die Längsüberlappung beträgt 15 bis 20 cm in Querrichtung 10 cm, mit einem Kunststoffband überlappen, und beim Verlegen des Gitters alle 1,5–2 m mit U-förmigen Nägeln am Boden befestigen, das Geogitter sollte rechtzeitig mit dem Bodenmaterial aufgefüllt werden, das Verlegen der Anzahl von Geogitterschichten je nach technischen Anforderungen.
Anforderungen an den Bauprozess eines Geogitters
Die Geogitter-Pflasteroberfläche sollte nach der Abnahme eine relativ ebene Pflasterschicht sein, um das Phänomen der Längsschrägung zu verhindern. Je nach Breite der Pflasterschicht in der weißen Linie oder Hängelinie können Sie mit dem Pflastern beginnen und diese dann mit Nägeln befestigen Ende des Gitters (8 Nägel pro Meter Breite, gleichmäßiger Abstand befestigt).
Nachdem Sie das Ende des Gitters befestigt haben, ziehen Sie das Gitter mit der Pflastermaschine langsam nach vorne, um es zu pflastern. Ziehen Sie alle 10 Meter langen Pflaster einmal manuell fest und richten Sie es einmal aus, bis ein Volumen des Gitters gepflastert ist, und pflastern Sie dann das nächste Volumen Gleicher Vorgang wie zuvor.
Nach dem Einbau kann ein Volumen mit einer 6T-10T-Walze vom Startpunkt in Vorwärtsrichtung einmal zerkleinert werden. (Beim Pflastern auf der mittleren Deckschicht und der Ausgleichsschicht empfiehlt es sich, eine Stahlwalze zu verwenden; wenn das Gitter direkt auf der Betondecke verlegt wird, empfiehlt sich die Verwendung einer Gummiwalze.)
Pflasterung: Nehmen Sie die Rollenlänge als Einheit als Länge des Pflasterungsabschnitts. Nachdem Sie die Abschnittslänge eingelegt haben, die mit Gitterrosten gepflastert werden soll, prüfen Sie noch einmal die Qualität des gesamten Pflasters und fahren Sie dann mit dem Einbau des nächsten Abschnitts fort. Der nächste Abschnitt aus Pflaster, Gitter und Gitter kann mit einer Überlappungslänge von 10–15 cm verwendet und mit Nägeln oder Keilen befestigt werden, um in Vorwärtsrichtung mit dem zweiten Abschnitt des Pflasters fortzufahren. Und so weiter, die Betriebsanforderungen sind die gleichen wie zuvor.