1. Zusammensetzung und Eigenschaften von kettengewirkten Polyester-Geogittern
Kettengewirktes Polyester-Geogitter verwendet hochfestes Polyamid-Industriegarn, das durch Kettenwirkerei zu einem Gitterrohling verwoben und anschließend durch ein spezielles Beschichtungsverfahren verarbeitet wird. Dieses Geogitter weist die folgenden wesentlichen Eigenschaften auf:
Hohe Zugfestigkeit: Das kettengewirkte Polyester-Geogitter weist unter Zugbelastung eine extrem hohe Festigkeit auf und kann Fundamentverformungen und Zugbelastungen des Bodens wirksam widerstehen.
Hohe Reißfestigkeit: Das Material weist eine extrem hohe Reißfestigkeit auf und lässt sich während der Konstruktion und im Langzeitgebrauch nicht leicht zerreißen, was seine Haltbarkeit gewährleistet.
Starke Verbindung mit Erde und Kies: Kettengewirke aus Polyester-Geogitter können durch eine spezielle Beschichtungsbehandlung eine starke Verbindung mit Erde und Kies eingehen und so die Stabilität des Fundaments verbessern.
2. Der Wirkungsmechanismus von kettengewirkten Polyester-Geogittern in weichem Untergrund
Bei der Behandlung weicher Fundamente spiegelt sich die Rolle des kettengewirkten Polyester-Geogitters hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
Erhöhen Sie die Tragfähigkeit des Fundaments: Weiche Fundamente wie Ton und Schluff haben normalerweise eine schlechte Tragfähigkeit und neigen zu Setzungen und Verformungen. Kettengewirkte Polyester-Geogitter können durch ihre hochfeste Gitterstruktur die Last über dem Fundament gleichmäßig auf einen größeren Bodenbereich verteilen, die lokale Spannungskonzentration reduzieren und die Tragfähigkeit des Fundaments deutlich verbessern.
Reduzieren Sie ungleichmäßige Setzungen: Weiche Fundamente neigen unter Belastung zu ungleichmäßigen Setzungen, was zu Bodenverformungen oder sogar Schäden führen kann. Durch die Verlegung eines kettengewirkten Polyester-Geogitters im Fundament bilden das Gitter und das Fundamentmaterial eine Verbundstruktur, die die Integrität und Stabilität des Bodens verbessert und Setzungen und Verformungen des Fundaments wirksam verhindert.
Verhindern Sie das Verrutschen und die Instabilität des Bodens: Bei Fundament- oder Böschungsprojekten kann der Boden aufgrund äußerer Kräfte (z. B. Wasserfluss, Fahrzeuglast usw.) verrutschen oder instabil werden. Das kettengewirkte Polyester-Geogitter sorgt durch seine Gitterstruktur für seitliche und longitudinale bidirektionale Zugbeschränkungen, begrenzt die seitliche Verschiebung des Bodens, erhöht die Stabilität des Fundaments und verhindert das Auftreten von Rutschen.
3. Anwendungsbeispiele von kettengewirkten Polyester-Geogittern im Maschinenbau
Kettengewirkte Polyester-Geogitter haben ein breites Anwendungsspektrum, insbesondere bei Projekten zur Behandlung weicher Fundamente. Nachfolgend einige typische Anwendungsbeispiele:
Straßenbettverstärkung für Autobahnen und Eisenbahnen: Beim Bau von Infrastrukturen wie Straßen und Eisenbahnen werden kettengewirkte Polyester-Geogitter häufig für Projekte zur Straßenbettverstärkung eingesetzt.
Damm- und Wasserschutzprojekte: Kettengewirkte Polyester-Geogitter werden auch häufig bei Wasserschutzprojekten eingesetzt, insbesondere bei Dämmen, Deckwerken und anderen Projekten, um Fundamentrutschen und Bodenerosion zu verhindern. Bei Wasserschutzprojekten mit Weichfundamenten verhindern Geogitter Erdrutsche und das Absinken von Dämmen oder Deckwerken, indem sie die Festigkeit und Stabilität des Fundaments erhöhen.
Rekultivierungs- und Landgewinnungsprojekte: Bei Rekultivierungs- und Landgewinnungsprojekten werden kettengewirkte Polyester-Geogitter verwendet, um weiche Fundamente im Meeresgebiet zu verstärken, technische Risiken durch Setzungen zu reduzieren und die Stabilität und Sicherheit des Projekts zu gewährleisten.